Es ist uns eine Herzenssache.

How to Saisonstart

Wir geben Dir Tipps und Ideen an die Hand, was Du vor der ersten Inbetriebnahme Deines OldtimerYoungtimer, Newtimer oder Premiumfahrzeugs nach der Winterpause beachten solltest. Tue deinem Liebhaberfahrzeug etwas Gutes und verlängere seine Lebensdauer mit ein paar einfachen Handgriffen.

Mit unseren leistungsstarken Produkten sichern wir auch Dein Liebhaberfahrzeug gerne in der neuen Saison passgenau und leistungsstark ab.

Die erste Ausfahrt mit dem Oldtimer steht an..?

Dann ist es wichtig, vorher ein paar Haken an die To Do Liste zu setzen. Denn die Wochen in der Garage haben möglicherweise ihre Spuren hinterlassen. Damit Du bei der Inbetriebnahme deines Oldtimer, Youngtimer, Newtimer oder Premiumfahrzeugs auch an alles Wichtige denkst, haben wir Dir einige wichtige Tipps für den reibungslosen Start in die neue Saison zusammengestellt.

Motor, Lack, Papiere & Co.

Checkliste für die Inbetriebnahme

Fahrzeuge sind sehr individuell, daher sind diese Tipps nur als Anregung zu verstehen und nicht vollständig. 

Gab es bei Dir oder Deinem Fahrzeug Veränderungen, etwa einen neuen Fahrerkreis, der Verkauf des „Erstautos“, einen Wohnortwechsel, Veränderungen in der Nutzungsart des Fahrzeugs? Dann informiere unbedingt Deinen Versicherer darüber und lass dich im Zweifel bzgl. einer passgenauen Absicherung beraten.

Bestenfalls alle zwei, spätestens jedoch nach drei Jahren, solltest Du für dein Fahrzeug ein aktuelles Gutachten oder eine aktuelle Eigenbewertung anfertigen und beim Versicherer hinterlegen. Nur so ist dein Fahrzeug im Schadenfall korrekt abgesichert. Wenn Du einen seriösen Gutachter suchst, kann dir unser Kooperationspartner Classic Data dabei helfen. 

Überprüfen, ob dein Fahrzeug noch über eine gültige Plakette verfügt oder vorgestellt werden muss. Auch den Status der Serviceintervalle solltest Du regelmäßig im Blick haben.

Schau nach Rissen oder Brüchen in der Kabelisolierung und überprüfe die Steckkontakte auf Korrosion. Tausche Beschädigte Elemente bei Bedarf aus.

Sind alle Betriebsflüssigkeiten in Ordnung oder gibt es ggf. Verlust durch Undichtigkeiten? Boden unter dem Fahrzeug kontrollieren und Flüssigkeiten prüfen. 

Gibt es in deinem Fahrzeug Dekore aus Holz? Behandle diese mit einer geigneten Politur.

Gummidichtungen mit einem Glyzerinstift behandeln und Kunstoffflächen im Innenraum mir einem geeigneten Reinigungsmittel von Schutz befreien.

Innenraum nach Bedarf reinigen, Scheiben und Spiegel mit einem geeigneten Reinigungsmittel säubern. 

Prüf den Luftdruck und korrigiere ihn bei Bedarf. Kontrolliere die Reifen auf ihr Alter und auf ihren Zustand. Gibt es Beschädigungen? Auch das Reserverad sollte nicht vergessen werden. Über die DOT-Nummer kann das Alter des Reifens ermittelt werden. Tipps, die es bei der Überprüfung der Reifen zu beachten gilt, kannst Du u.a. bei www.auto-motor-und-sport.de nachlesen.

Überprüfe, ob das Hydrauliksystem dicht ist. Stelle sicher, dass die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren. Überprüfe den Druckaufbau. Müssen ggf. Flüssigkeiten gewechselt werden? Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch (nimmt Wasser auf) und sollte spätestens alle zwei Jahre gewechselt werden. 

Überprüfe Zündkerzen und Zündverteiler auf Rost und Verschmutzung bzw. Feuchtigkeit und Korrosion.

Wasch Dein Fahrzeug schonend, überprüfe es auf Roststellung und Lackfehler und besser diese bei Bedarf aus. Chromflächen und Lack kannst Du mit Wachs konservieren.

Pflege das Leder Deines Fahrzeugs mit einem geeigneten Pflegemittel. 

Entferne Staub oder andere Verunreinigungen mit einer geeigneten Bürste. Für Cabriodächer eigenet sich z.B. eine Bürste mit Naturborsten. Überprüfen, ob der Verdeckmechanismus problemlos funktioniert und schmiere bewegliche Teile nach Bedarf mit einem entsprechenden Mittel ein.

Ist die Batterie geladen? Falls nein, am besten außerhalb des Fahrzeugs laden und geladen einbauen. Nach Bedarf destilliertes Wasser nachfüllen, mit Polfett behandeln und Kontakte säubern.

Denke daran, insbesondere bei älteren Oldtimern, bewegliche Teile nach Bedarf einzufetten. Auch den Schmiernippel bitte nicht vergessen.

Achte auf die Verwendung eines geeigneten Öls für Deine Schlösser und Schaniere.

Wer kann, der kann.

Passende Dienstleister für Dein Fahrzeug

Versicherung

Herzenssache

Bei uns bekommst du passgenauen Versicherungsschutz für Dein Liebhaberfahrzeug. 

Bei uns arbeiten echte Fachleute, die wirklich Ahnung von dem haben, was sie tun. Wir haben uns mit dem ganzen Herzen der Versicherung von Klassikern und Premium­fahrzeugen verschrieben. Ganz einfach, weil es uns eine persönliche Herzenssache ist! 

Werkstatt

Werkstätten gibt es viele. Prüfe bitte genau, ob die von dir ausgewählte Werkstatt auch wirklich Expertise in deinem Bereich hat. Haben sie Erfahrungen mit der Marke und deinem Modell? 

Eine Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Werkstatt kann Google sein, aber auch der Automobilclub in deiner Nähe oder der Händler, bei dem Du Dein Schätzchen erworben hast.

Gutachterwahl

Classic Data

Classic Data bewertet deutschlandweit Fahrzeuge aller Klassen und Arten.

Über 35 Jahre Erfahrung, ein anerkanntes Bewertungssystem und über 400 Sachverständigenbüros vor Ort machen Classic Data zum überparteilichen Wertermittler für und Wissensvermittler rund um automobiles Kulturgut.

Wir können mehr.

Einige Highlights im Überblick

Unsere Leistungsvarianten​

Die nachfolgende Übersicht zeigt unsere Versicherungsvarianten in der Kurzübersicht.
Multirisk Vollkasko Teilkasko
Vandalismus
Kollision mit Tieren aller Art
Elementarschäden, z. B. Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch, Lawinen
Entwendung, Diebstahl, unbefugter Gebrauch betriebsfremder Personen, Raub, räuberische Erpressung
Brand, Explosion, Anprall und Absturz eines Flugkörpers, seiner Teile oder Ladung
Transportschäden
Havarie Grosse (z. B. „Überbordwerfen“ des Oldtimers zur Rettung von Schiff oder Fähre und der Passagiere)
Kurzschluss inkl. Folgeschäden bis 5.000 €
Schlüsselverlust nach Einbruch und Raub bis 1.000 €
Glasbruchschäden, abzgl. der vereinbarten Selbstbeteiligung
Schäden durch Unfall
Schäden durch Tierfraß
Schäden durch herabfallende Gebäudeteile
Schäden durch ausgelaufene Batterieflüssigkeit
Vorsorgeversicherung bei Wertsteigerung, wenn das Gutachten nicht älter als drei Jahre ist. 50% 50% 50%
Bremsschaden (z.B. Lack-/Blechschäden durch verrutschte Gepäckstücke)
Betriebsschaden (z.B. Motorhaube fliegt auf und zerstört die Windschutzscheibe
Getriebeschäden (z.B. durch Bruch eines Zahnrades. Ausgenommen Fehlbedienung und Überbeanspruchung)
Motorschäden (z.B. Abriss eines Pleuels. Ausgenommen Fehlbedienung und Überbeanspruchung)
Diese Übersicht gibt einen ersten Überblick über die möglichen Leistungen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich jeweils aus dem Versicherungsschein und den Versicherungsbedingungen. Schadenbeispiele dienen nur zur Veranschaulichung. Im Schadenfall wird die Leistungspflicht individuell geprüft.

Neugierig geworden?

Du kannst Deine Versicherungskosten hier berechnen und die Versicherung online abschließen. Eine eVB (elektronische Versicherungs­bestätigung) erhältst Du im Anschluss.

Wir sind Herzenssache.

Egal ob Oldtimer­versicherung, Youngtimer­versicherung, Newtimer­versicherung oder Versicherung für Luxus­fahrzeuge – die Bedürfnisse von Fahrzeughaltern und deren mobiler Schätze stehen bei uns an erster Stelle! Deshalb sorgen wir dafür, dass Liebhaber­fahrzeuge sicher und besser versichert werden können. Unsere Produkte sind passgenau zugeschnitten und können flexibel um verschiedene Leistungs­bausteine erweitert werden. Mit Highlights wie dem Parken an der Straße, dem Fahren ab 17 Jahre, dem freien Fahren auf Rennstrecken oder der Nutzung des Oldtimers als Alltagsfahrzeug für Daily Driver stechen wir im Leistungsbereich deutlich aus der Masse an Anbietern hervor. Unsere Annahmerichtlinien sind führend im Markt.

Bei uns arbeiten echte Fachleute, die wirklich Ahnung von dem haben, was sie tun. Wir haben uns mit dem ganzen Herzen der Versicherung von Klassikern und Premium­fahrzeugen verschrieben. Ganz einfach, weil es uns eine persönliche Herzenssache ist! Wer seinen Klassiker liebt, versichert ihn bei Herzenssache. Sicher. Flexibel. Persönlich.