Login:

Unsere Herzenssache.

Wertermittlung & Gutachten

Den Themen Wertermittlung und Gutachten kommt im Bereich der Versicherung von Oldtimern, Youngtimern, Newtimern und Premiumfahrzeugen eine bedeutende Rolle zu. 
Wir erklären Ihnen hier, warum!

auto, car, cadillac-788747.jpg
vw bulli, vw bus, camper-1868890.jpg
car, vehicle, motor-3046424.jpg
car, engine, ride-2573038.jpg

Verschiedene Bewertungsmethoden

Die Wertermittlung von klassischen Fahrzeugen erfolgt in der Regel anhand verschiedener Faktoren wie dem Alter, dem Zustand, der Originalität, der Seltenheit und der Geschichte des Fahrzeugs. Es gibt verschiedene Bewertungsmethoden, die von Experten und Oldtimer-Enthusiasten verwendet werden, um den Wert eines Oldtimers zu bestimmen.

Einige der gebräuchlichsten Methoden sind:

Hier wird der Wert des Oldtimers anhand ähnlicher Fahrzeuge auf dem Markt bestimmt.

Hier wird der Zustand des Oldtimers anhand einer Skala von 1 bis 5 oder 1 bis 6 bewertet. Ein Zustand 1-Fahrzeug wäre ein perfekt restauriertes und gepflegtes Fahrzeug, während ein Zustand 6-Fahrzeug ein Restaurierungsprojekt ist.

Hier wird der Wert des Oldtimers aufgrund seiner historischen Bedeutung oder Seltenheit bestimmt. Zum Beispiel könnten Fahrzeuge, die in einer begrenzten Stückzahl produziert wurden oder die eine besondere Rolle in der Geschichte der Automobilindustrie spielen, einen höheren Wert haben.

Hier wird ein Experte hinzugezogen, um den Wert des Oldtimers zu bestimmen. Diese Experten können beispielsweise Mechaniker, Karosseriebauer oder Sachverständige sein.

Die Wertermittlung von Oldtimern ist oft subjektiv und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist daher ratsam, mehrere Bewertungsmethoden zu verwenden und sich von einem Experten beraten zu lassen, um einen realistischen Wert des Fahrzeugs zu erhalten.

Gängige Wertunterscheidungen

Die Absicherung des Wertes Ihres Fahrzeugs kann sehr unterschiedlich ausfallen und die Folgen sind nicht immer bekannt. Die gängigen Wertunterscheidungen sind hier beschrieben. Die Basis der Werte ist der Zeitpunkt der Wertermittlung.

Marktwert

Definiert den zu erwirkenden Preis beim Fahrzeugverkauf am Privatmarkt für ein dem Zustand entsprechendes Fahrzeug, inklusive aller Preis beeinflussenden, sachlichen Merkmale.

Wiederbeschaffungswert

Definiert den bei einem Kauf bei einem seriösen Händler zu bezahlenden Preis für ein dem Zustand entsprechendes Fahrzeug inklusive aller den Preis beeinflussenden, sachlichen Merkmale. Sollte es ein solches Angebot nicht geben, orientiert sich der Wert nach dem Preis für einen den genannten Faktoren entsprechenden Fahrzeugkauf am Privatmarkt.

Wiederherstellungswert

Der Wiederherstellungswert ist der höchste dieser drei gängigen Werte! Er bemisst sich an den Kosten für die Beschaffung eines entsprechenden, gebrauchten Fahrzeuges zuzüglich der Kosten, die dafür entstehen, dieses Fahrzeug in den des versicherten Fahrzeuges entsprechenden Zustand zu versetzen.

Gutachten

Bei einem auf Oldtimer spezialisierten Gutachter können Sie Ihr Fahrzeug inspizieren und den Wert ermitteln lassen. Ein Kurzgutachten gibt eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Merkmale Ihres Fahrzeuges wieder. Ein detailliertes Gutachten beschreibt den Fahrzeugzustand und -wert dagegen sehr ausführlich.

Für den Wertnachweis bei Oldtimern und Youngtimern genügt ein Kurzgutachten das nicht mehr als 3 Jahre alt ist. Auch ein vollständiges Gutachten ist für den Wertnachweis geeignet. Bei Premiumfahrzeugen kann neben einem Gutachten auch der Kaufbeleg als Wertnachweis eingereicht werden. Allerdings gilt: Sofern mehr als der ursprüngliche Kaufpreis versichert werden soll, benötigen wir für Premiumfahrzeuge ein aktuelles, detailliertes Gutachten.

Ein Kurzgutachten kostet in der Regel ca. 150 EUR. Ein ausführliches Gutachten kann ab 450 EUR und mehr kosten, je nach erforderlichem Aufwand des Gutachters für das Fahrzeug.

Selbstbewertung

Zur Wertermittlung können Sie bei Herzenssache in der Regel eine Selbstbewertung bei einem Fahrzeugwert bis zu 130.000 EUR mit dem im Downloadbereich erhältlichen Selbstbewertungs-Formular vornehmen. Ausnahmen gibt es z.B. bei Fahrzeugumbauten. Das Formular zur Selbstbewertung inkl. einer Anleitung können Sie hier herunterladen:

Wer wir sind

Wir sind ein Team aus freundlichen, hilfsbereiten und humorvollen Menschen, die alle irgendwann den Entschluss gefasst haben, dass sie die Welt der Klassikerversicherung verbessern und verändern wollen. Wir stehen täglich für die Erreichung dieses Ziels ein.

Wir teilen alle die Begeisterung für Fahrzeuge aller Art, bringen jeder eine ordentliche Prise Fachwissen rund um vier oder auch zwei Räder mit und begegnen unserem Gegenüber immer mit Respekt und einer guten Portion Serviceverständnis.

Sie erreichen uns telefonisch am Mo, Di und Do von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Mi und Fr von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Tel: 0451 290 432-0 | E-Mail: info@herzenssache.eu