Login:

Unsere Herzenssache.

Newtimer & Youngtimer

Die Herzenssache Newtimerversicherung und Youngtimerversicherung. Absicherung für Fahrzeuge ab 10 bis 29 Jahre.
opel, senator, car old-5018073.jpg
corvette, c6, sports car-1640326.jpg

Was sind Newtimer und Youngtimer?

Als Newtimer können Fahrzeuge bereits ab 10 Jahren gelten. Youngtimer sind für uns Fahrzeuge, die mindestens 20 Jahre alt sind. Diese müssen weitestgehend dem Originalzustand entsprechen und in einem guten Erhaltungszustand sein. 

Einige unserer Produkthighlights im Bereich Newtimer & Youngtimer

Unsere Versicherungslösung für Newtimer und Youngtimer kommt mit einigen Besonderheiten daher, unter anderem:

Entwicklung in Deutschland

In Deutschland gibt es aktuell über 8,6 Millionen zugelassene Fahrzeuge, die die älter als 15 Jahre sind. Rund 600.000 Fahrzeuge im Youngtimer-Segment haben Oldtimer-Potential und etwa 7 Millionen Newtimer sind in Alltagsnutzung oder unklarem Status. 

Wieso eine Newtimer- oder Youngtimer-Versicherung?

Wie auch bei neueren Automobilen, müssen New- und Youngtimer über mindestens eine Haftpflichtversicherung verfügen, um auf deutschen Straßen unterwegs zu sein. Aufgrund der überdurchschnittlich hohen Werte der Fahrzeuge, sind überdies Teil- oder Vollkasko oder sogenannte „Allrisk-Deckungen“ empfehlenswert. Wichtig zu wissen: Nicht jedes Fahrzeug im entsprechenden Alter ist für die Absicherung in einer Klassiker-Versicherung qualifiziert. 

Grundsätzlich gilt, dass Klassiker-Versicherungen meist günstiger sind als normale Kfz-Versicherungen, da die Versicherer davon ausgehen, dass Fahrzeugfans mit ihren Autos besonders vorsichtig umgehen und sie tendenziell eher zu besonderen Anlässen fahren. So sinkt für die Anbieter das Risiko eines Unfalls und einhergehend auch die Kosten. Zudem – und aus unserer Sicht mit am wichtigsten – sind Klassiker-Produkte explizit auf die Bedürfnisse von Fahrzeugen und Fahrzeughaltern zugeschnitten und können die Besonderheiten, die die fahrbaren Schätzchen mit sich bringen, am besten aufgreifen und in einen passgenauen Versicherungsschutz umwandeln.

Neugierig geworden?

Sie können Ihre Versicherungskosten hier berechnen und die Versicherung online abschließen. Eine eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) erhalten Sie im Anschluss.

Wo liegen die Unterschiede zum Oldtimer?

Das Alter der Fahrzeuge macht den Unterschied. Autos ab 30 Jahre können als Oldtimer angemeldet werden. Hat das Fahrzeug einen guten, weitgehend originalen Zustand, kann es einem Sachverständigen vorgeführt werden, der die Prüfung übernimmt. Verläuft diese positiv, wird das Fahrzeug als automobiles Kulturgut anerkannt und erhält ein H-Kennzeichen. Fahrzeuge mit H-Kennzeichen dürfen z.B. ohne weitere Plakette in Umweltzonen fahren. Außerdem gibt es für diese Fahrzeuge eine pauschale Kfz-Steuer von 192 Euro im Jahr. Für Youngtimer gibt es weder eine feste Definition, noch H-Kennzeichen oder Kfz-Steuerpauschale.

Wer wir sind

Wir sind ein Team aus freundlichen, hilfsbereiten und humorvollen Menschen, die alle irgendwann den Entschluss gefasst haben, dass sie die Welt der Klassikerversicherung verbessern und verändern wollen. Wir stehen täglich für die Erreichung dieses Ziels ein.

Wir teilen alle die Begeisterung für Fahrzeuge aller Art, bringen jeder eine ordentliche Prise Fachwissen rund um vier oder auch zwei Räder mit und begegnen unserem Gegenüber immer mit Respekt und einer guten Portion Serviceverständnis.

Sie erreichen uns telefonisch am Mo, Di und Do von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Mi und Fr von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Tel: 0451 290 432-0 | E-Mail: info@herzenssache.eu